Das Lippische Landesmuseum ist das größte und älteste Regionalmuseum Ostwestfalen-Lippes und liegt im Zentrum von Detmold gegenüber dem Weserrenaissanceschloß der Fürsten zu Lippe.
Gegründet 1835 als Naturhistorisches Museum entwickelte es sich bis heute zu einer großartigen Sammlung lippischer und außerlippischer Kulturgüter aus den Bereichen Naturkunde, Ur- und Frühgeschichte, Landesgeschichte, Volkskunde, Kunst, Möbeldesign sowie Kulturen der Welt.
Aufgrund der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 des Landes Nordrhein-Westfalen ist ein Besuch nur mit Voranmeldung, mit einer FFP2- oder OP-Maske und mit begrenzter Besucherzahl möglich. Dabei muss die Rückverfolgbarkeit sichergestellt sein. Die Maßnahme dient der Bekämpfung der SARS-CoV-2-Pandemie und soll die Infektionsgefahren wirksam und zielgerichtet begrenzen. Damit ihr Aufenthalt bei uns zu einem schönen und sicheren Erlebnis wird, bieten wir ihnen zwei Zeit-Fenster:
11 bis 14 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Tickets können Sie bequem Online buchen. Möglich ist eine Voranmeldung auch telefonisch 05231 99250 oder per Mail.
Werden auch Sie Mitglied in der Lippischen Museumsgesellschaft! Sie haben freien Eintritt in das Lippische Landesmuseum, Einladungen zu Ausstellungseröffnungen und Veranstaltungen des Museums. [mehr...]
Ob mit Freunden und Familie, Vereinsmitgliedern, Mitarbeitern oder Reisegruppen, erleben Sie die Geschichte(n) hinter den Exponaten. [mehr...]
Die amtliche Bodendenkmalpflege im Kreis Lippe ist beim Lippischen Landesmuseum angesiedelt. Ihre Aufgabe ist der Erhalt und die Erforschung der Bodendenkmäler [mehr...]
Wir bieten ein abwechslungsreiches Programm an, das den Museumsbesuch zu einem besonderen Ereignis macht! [mehr...]
Im Museumsladen erhalten Sie alle noch lieferbaren Schriften des Museums sowie viele weitere interessante regional- und kulturgeschichtliche Bücher und Geschenke. [mehr...]
Für all diejenigen, die eine romantische Nische in historischen Mauern suchen, verknüpft mit historischem Ambiente aus verschiedenen Jahrhunderten, ist das Landesmuseum gerade richtig. [mehr...]
Die „Museumsinitiative in OWL e. V. “ ist ein Zusammenschluss von Menschen, die am Museumsleben interessiert sind. [mehr...]
Das Lippische Landesmuseum ist WDR 3 Kulturpartner. Ziel der WDR 3 Kulturpartner ist es, das kulturelle Leben in NRW zu stärken und die Wahrnehmung der Kultur zu verbessern. [mehr...]
Die Deutsche Cichliden-Gesellschaft e.V. pflegt das Aquarium im der Naturkunde Abteilung des Landesmuseums. [mehr...]