Juni

Ab in die Steinzeit! Unsere Mitmachführung bringt die Welt der Jäger und Sammler zum Greifen nah. Was machte Fleisch so wertvoll? Wie nutzten unsere Vorfahren Werkzeuge wie Speer und Dechsel für die Jagd? Lasst euch von Rekonstruktionen und Originalfunden mitreißen und entdeckt, wie die Neolithische Revolution alles veränderte: von der Ernährung bis hin zu den ersten Anfängen des Ackerbaus. Erlebt hautnah, wie der Übergang zur sesshaften Lebensweise unseren Alltag bis heute prägt. Macht euch bereit – die Jagd beginnt!

Kosten: 3,00 € zzgl. Eintritt

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, wir empfehlen eine Anmeldung:

05231 9925 0 oder Mail

Hier können Sie Tickets online buchen

Am Sonntag nach Pfingsten feiert die Kirche die Heilige Dreifaltigkeit: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Ein Fest, das den tief verwurzelten Glauben des Mittelalters widerspiegelt – und ein Anlass, um in die Welt der Volksmythen und des Aberglaubens einzutauchen. Wie beeinflusste der christliche Glaube das Leben der Menschen? Ablassbriefe galten als „himmlische Versicherung“ gegen Sünden, Wunder und Reliquien faszinierten die Gläubigen, und Legenden prägten den Alltag. Diese Führung nimmt Sie mit in eine Zeit, in der Kirche, Mystik und Magie eng miteinander verwoben waren.

Kosten: 3,00 € zzgl. Eintritt

Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung wird empfohlen: 05231 99250 oder Mail

Hier können Sie Tickets online buchen!

Juli

Dieser Workshop ist leider ausgebucht!

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Kursleitung: Annette Zyros

Die Ferien Workshops sind ein Kooperationsprojekt und werden gefördert von: Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung. Bundesministerium für Bildung und Forschung; talentCAMPus - Bildungskonzept des DVV; VHS Lippe-Ost; St. Elisabeth-Stiftung; Stadt Detmold; Lippisches Landesmuseum Detmold

Dieser Workshop ist leider ausgebucht!

Für Kinder von 9 bis 14 Jahren

Kursleitung: Annette Zyros

Die Ferien Workshops sind ein Kooperationsprojekt und werden gefördert von: Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung. Bundesministerium für Bildung und Forschung; talentCAMPus - Bildungskonzept des DVV; VHS Lippe-Ost; St. Elisabeth-Stiftung; Stadt Detmold; Lippisches Landesmuseum Detmold

Dieser Workshop ist leider ausgebucht!

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Kursleitung: Annette Zyros

Die Ferien Workshops sind ein Kooperationsprojekt und werden gefördert von: Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung. Bundesministerium für Bildung und Forschung; talentCAMPus - Bildungskonzept des DVV; VHS Lippe-Ost; St. Elisabeth-Stiftung; Stadt Detmold; Lippisches Landesmuseum Detmold

August

Dieser Workshop ist leider ausgebucht!

Für Kinder von 8 bis 12 Jahren

Kursleitung: Dagmar Diekmann

Die Ferien Workshops sind ein Kooperationsprojekt und werden gefördert von: Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung. Bundesministerium für Bildung und Forschung; talentCAMPus - Bildungskonzept des DVV; VHS Lippe-Ost; St. Elisabeth-Stiftung; Stadt Detmold; Lippisches Landesmuseum Detmold

Dieser Workshop ist leider ausgebucht!

Für Kinder von 8 bis 13 Jahren

Kursleitung: Dagmar Diekmann

Die Ferien Workshops sind ein Kooperationsprojekt und werden gefördert von: Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung. Bundesministerium für Bildung und Forschung; talentCAMPus - Bildungskonzept des DVV; VHS Lippe-Ost; St. Elisabeth-Stiftung; Stadt Detmold; Lippisches Landesmuseum Detmold

 

 

Museum-To-Go

Führung individuell & jederzeit

Mit dem Lippischen Landesmuseum-To-Go stehen ihnen in den Ausstellungen 20 Kurz-Führungen als Video zur Verfügung. Einfach QR-Code scannen und die Führung genießen. Kostenlos und wann immer Sie wollen! Übrigens: alle Videos sind untertitelt!

Folgen Sie uns auf

 

Impressum |  Datenschutzerklärung |