Ich sehe was, was Du nicht siehst. In der Naturkunde Sammlung erlebt man Tiere aus aller Welt hautnah. Zahlreiche Präparate längst ausgestorbener oder stark gefährdeter, Tierarten, geben Einblick in die Vielfalt der Natur. Von den kleinsten Insekten bis zum großen Eisbär umfasst die beeindruckende Sammlung. Unter ihnen gibt es auch Tiere, die tagsüber schlafen und in der Dunkelheit unterwegs sind. Aber welche sind es, warum schlafen die Tiere tagsüber und sind nachts wach? Die Antworten gibt die spannende Familienführung mit Taschenlampen.
Kosten: 3,00 € zzgl. Eintritt
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung wird empfohlen: 05231 99250 oder Mail
Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung Herrschaftszeiten?! 900 Jahre Haus Lippe
Mit Frank Huismann
Eintritt frei. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung wird empfohlen: 05231 99250 oder Mail
Erleben Sie die lippische Geschichte hautnah! Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die faszinierende Geschichte Lippes von der Entstehung des Landes bis zur Eingliederung in das Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Mit Carl-Heinz Helwig
Kosten: 3,00 € zzgl. Eintritt
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung wird empfohlen: 05231 99250 oder Mail
Erleben Sie die lippische Geschichte hautnah! Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die faszinierende Geschichte Lippes von der Entstehung des Landes bis zur Eingliederung in das Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Mit Cornelia Müller-Hisje
Kosten: 3,00 € zzgl. Eintritt
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung wird empfohlen: 05231 99250 oder Mail
Erleben Sie die lippische Geschichte hautnah! Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die faszinierende Geschichte Lippes von der Entstehung des Landes bis zur Eingliederung in das Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Mit Carl-Heinz Helwig
Kosten: 3,00 € zzgl. Eintritt
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung wird empfohlen: 05231 99250 oder Mail
Ich sehe was, was Du nicht siehst. In der Naturkunde Sammlung erlebt man Tiere aus aller Welt hautnah. Zahlreiche Präparate längst ausgestorbener oder stark gefährdeter, Tierarten, geben Einblick in die Vielfalt der Natur. Von den kleinsten Insekten bis zum großen Eisbär umfasst die beeindruckende Sammlung. Unter ihnen gibt es auch Tiere, die tagsüber schlafen und in der Dunkelheit unterwegs sind. Aber welche sind es, warum schlafen die Tiere tagsüber und sind nachts wach? Die Antworten gibt die spannende Familienführung mit Taschenlampen.
Kosten: 3,00 € zzgl. Eintritt
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung wird empfohlen: 05231 99250 oder Mail
Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung Herrschaftszeiten?! 900 Jahre Haus Lippe
Mit Lisa-Marie Bergann
Eintritt frei. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung wird empfohlen: 05231 99250 oder Mail
Erleben Sie die lippische Geschichte hautnah! Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die faszinierende Geschichte Lippes von der Entstehung des Landes bis zur Eingliederung in das Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Mit Cornelia Müller-Hisje.
Kosten: 3,00 € zzgl. Eintritt
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung wird empfohlen: 05231 99250 oder Mail
Ich sehe was, was Du nicht siehst. In der Naturkunde Sammlung erlebt man Tiere aus aller Welt hautnah. Zahlreiche Präparate längst ausgestorbener oder stark gefährdeter, Tierarten, geben Einblick in die Vielfalt der Natur. Von den kleinsten Insekten bis zum großen Eisbär umfasst die beeindruckende Sammlung. Unter ihnen gibt es auch Tiere, die tagsüber schlafen und in der Dunkelheit unterwegs sind. Aber welche sind es, warum schlafen die Tiere tagsüber und sind nachts wach? Die Antworten gibt die spannende Familienführung mit Taschenlampen.
Kosten: 3,00 € zzgl. Eintritt
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung wird empfohlen: 05231 99250 oder Mail
Erleben Sie die lippische Geschichte hautnah! Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die faszinierende Geschichte Lippes von der Entstehung des Landes bis zur Eingliederung in das Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Mit Carl-Heinz Helwig
Kosten: 3,00 € zzgl. Eintritt
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung wird empfohlen: 05231 99250 oder Mail
Sonderführung zur Fastnacht!
Das Mittelalter war Ursprung vieler Legenden und Mythen. Kein Wunder, die Religion prägte das Leben, die Menschen fürchteten die Hölle und versuchten die göttlichen Gebote einzuhalten. Heilige und Reliquien wurden angebetet, um von Sünden erlöst zu werden. Die Kirche nutzte die Ängste der Gläubigen für ein cleveres und hochprofitables Geschäft: Ablassbriefe wurden für viel Geld verkauft - eine Vollkasko-Versicherung für das Jenseits, sozusagen.
Diese Führung ist ein unterhaltsamer Streifzug durch Aberglaube, lippische Legenden und Mythen.
Kosten: 3,00 € zzgl. Eintritt
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung wird empfohlen: 05231 99250 oder Mail
Ich sehe was, was Du nicht siehst. In der Naturkunde Sammlung erlebt man Tiere aus aller Welt hautnah. Zahlreiche Präparate längst ausgestorbener oder stark gefährdeter, Tierarten, geben Einblick in die Vielfalt der Natur. Von den kleinsten Insekten bis zum großen Eisbär umfasst die beeindruckende Sammlung. Unter ihnen gibt es auch Tiere, die tagsüber schlafen und in der Dunkelheit unterwegs sind. Aber welche sind es, warum schlafen die Tiere tagsüber und sind nachts wach? Die Antworten gibt die spannende Familienführung mit Taschenlampen.
Kosten: 3,00 € zzgl. Eintritt
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung wird empfohlen: 05231 99250 oder Mail
Erleben Sie die lippische Geschichte hautnah! Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die faszinierende Geschichte Lippes von der Entstehung des Landes bis zur Eingliederung in das Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Mit Cornelia Müller-Hisje
Kosten: 3,00 € zzgl. Eintritt
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung wird empfohlen: 05231 99250 oder Mail
Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung Herrschaftszeiten?! 900 Jahre Haus Lippe
Mit Cornelia Müller-Hisje
Eintritt frei. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung wird empfohlen: 05231 99250 oder Mail
Sonder-Führung aus besonderem Anlass: Am 23. Februar 1769 wurde Pauline in Ballenstedt am Harz geboren. Durch ihre Heirat mit Fürst Leopold I. zur Lippe im Jahre 1796 gelangte sie in die Rolle einer Landesherrin. 1802 übernahm sie für ihren noch unmündigen Sohn Leopold II. bis 1820 die Regentschaft im Fürstentum Lippe. Diese Führung bringt Fürstin Pauline zur Lippe in ihren vielen Rollen näher: Prinzessin, Ehefrau und Fürstin, Landesmutter und Regentin.
Kosten: 3,00 € zzgl. Eintritt
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung wird empfohlen: 05231 99250 oder Mail
Erleben Sie die lippische Geschichte hautnah! Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die faszinierende Geschichte Lippes von der Entstehung des Landes bis zur Eingliederung in das Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Mit Carl-Heinz Helwig
Kosten: 3,00 € zzgl. Eintritt
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung wird empfohlen: 05231 99250 oder Mail
Freier Eintritt für alle Frauen!
Sonderführung zum Internationalen Frauentag, in der starke Frauen aus Lippe, „Powerfrauen“, im Mittelpunkt stehen. Von Thusnelda, Gemahlin des Cherusker-Fürsten Arminius, über Maria Rampendahl, der letzten Person, die in Lemgo wegen Zauberei im Rahmen eines Inquisitionsprozesses angeklagt wurde, bis hin zur Pauline zur Lippe, eine Frau mit umfassender Bildung, die als eine der bedeutendsten Herrscherinnen von Lippe gilt.
Kosten: 3,00 € zzgl. Eintritt (Frauen haben Eintritt frei)
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung wird empfohlen: 05231 99250 oder Mail
Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung Herrschaftszeiten?! 900 Jahre Haus Lippe
Mit Nicolas Rügge
Eintritt frei. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung wird empfohlen: 05231 99250 oder Mail
Erleben Sie die lippische Geschichte hautnah! Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die faszinierende Geschichte Lippes von der Entstehung des Landes bis zur Eingliederung in das Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Mit Cornelia Müller-Hisje
Kosten: 3,00 € zzgl. Eintritt
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung wird empfohlen: 05231 99250 oder Mail
Erleben Sie die lippische Geschichte hautnah! Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die faszinierende Geschichte Lippes von der Entstehung des Landes bis zur Eingliederung in das Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Mit Carl-Heinz Helwig
Kosten: 3,00 € zzgl. Eintritt
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung wird empfohlen: 05231 99250 oder Mail
Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung Herrschaftszeiten?! 900 Jahre Haus Lippe
Mit Cornelia Müller-Hisje
Eintritt frei. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung wird empfohlen: 05231 99250 oder Mail
Na, Herrschaftszeiten! 900 Jahre Herrschaft des Hauses zur Lippe – ein Anlass zum Feiern. Der Ausruf „Herrschaftszeiten“ hat nichts mit Herrschaftszeit zu tun, sondern heißt„Herr schau auf'd Seitn“ was bedeutet, dass der Herrgott weg sehen soll. Also "Herr schau auf die Seite". Was in Lippe in diesen 900 Jahren geschah, während der Herr zur Seite schaute wird hier erzählt, mit viel Emotionen, Spaß und eventuell einem Hauch von Erotik?
Mit Lothar Schröer
Eintritt frei. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung wird empfohlen: 05231 99250 oder Mail
Letzter Tag der Sonderausstellung!
Erleben Sie die lippische Geschichte hautnah! Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie die faszinierende Geschichte Lippes von der Entstehung des Landes bis zur Eingliederung in das Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Mit Cornelia Müller-Hisje
Kosten: 3,00 € zzgl. Eintritt
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung wird empfohlen: 05231 99250 oder Mail
Was in 900 Jahren Herrschaftsgeschichte so alles passieren kann! Wer hat welches Amt bekleidet, welche Entscheidungen getroffen und somit wofür gesorgt? Welche Personen sind bekannt, welche standen nicht direkt im Rampenlicht und welche haben die kuriosesten und manchmal auch heikelsten Geschichten zu erzählen?
Erleben Sie mit Carl-Heinz Helwig die lippische Geschichte hautnah und kommen sie mit auf eine spannende Reise durch die Vergangenheit.
Kosten: 3,00 € zzgl. Eintritt
Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Eine Anmeldung wird empfohlen: 05231 992530 oder Mail.
Mit dem Lippischen Landesmuseum-To-Go stehen ihnen in den Ausstellungen 20 Kurz-Führungen als Video zur Verfügung. Einfach QR-Code scannen und die Führung genießen. Kostenlos und wann immer Sie wollen! Übrigens: alle Videos sind untertitelt!