Denk:Mal! 150 Jahre Hermannsdenkmal

Vom 22. November 2025 bis 26. April 2026

Zum 150-jährigen Jubiläum des Hermannsdenkmals präsentiert das Lippische Landesmuseum Detmold eine große Sonderausstellung, die über die Geschichte hinausblickt: Im Zentrum steht nicht nur das berühmte Denkmal selbst, sondern auch der Blick auf Denkmalkultur, Erinnerungspolitik und historische Narrative – in Lippe, in Deutschland und weltweit.

Innovative Präsentationsformen bringen neue Zugänge zur Geschichte: Besucherinnen und Besucher erwartet ein Mix aus klassischen Objekten, digitalen Rekonstruktionen, Hologrammen, interaktiven Touchscreens, einer digitalen Wissensdatenbank sowie immersiven Medienräumen. [mehr...]

Keine Langeweile in den Ferien

Workshops in den Ferien

Mach mit und werde kreativ! Spannende Workshops für Kinder und Jugendliche in den Oster- und Sommerferien!

Hier geht es zu den Angeboten! 

Neues aus der Archäologie

Das Gräberfeld von Schieder-Schwalenberg

Eine spektakuläre Entdeckung wurde 2022 in Schieder-Schwalenberg gemacht! Über 70 frühmittelalterliche Gräber mit Schmuck, Schwertern und mehr – spannende Funde , die eine Forschungslücke für Lippe schließen... [mehr...]

Das Hermannsdenkmal. Ideengeschichte, Bauhistorie und Rezeption

Vortrag von Dr. Michael Zelle.

Der Vortrag fand am 7. November 2024 im Historischen Bahnhof Friedrichsruh statt, im Rahmen einer Veranstaltung der Otto-von-Bismarck-Stiftung. Die Stiftung dient mit ihren Ausstellungshäusern, dem Archiv und Bibliothek auch als außerschulischer Lernort und betreut Projekte in der Erwachsenenbildung. Vorträge, Tagungen und weitere Veranstaltungen runden das Angebot der historisch-politischen Bildungsarbeit ab.

Tickets Online buchen

Bequem, schnell & sicher

Ab sofort können Sie Eintrittskarten sowie Tickets für Veranstaltungen auch einfach und ganz bequem von zu Hause aus buchen. Hier finden Sie die Online Eintrittskarten

Das Wetter in Detmold

Folgen Sie uns auf

 

Impressum |  Datenschutzerklärung |