Die Ferien Workshops

sind ein Kooperationsprojekt und werden gefördert von:

Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung. Bundesministerium für Bildung und Forschung

talentCAMPus - Bildungskonzept des DVV

VHS Lippe-Ost

St. Elisabeth-Stiftung

Stadt Detmol

Lippisches Landesmuseum Detmold

Information

und Anmeldung

05231 99250 oder Mail

Folgen Sie uns auf

  

  

Sommerferien 2023

Ein Tag am Meer - Vom Urmeer bis zu den heutigen Ozeanen

Montag bis Freitag, 26. Juni bis 30. Juni, 9.00 bis 12.45 Uhr

Für Kinder von 7 bis 12 Jahren, die neugierig sind und Spaß am Töpfern, Malen, Gestalten und Basteln haben

Die Kinder erforschen Trilobiten, Quallen, Tintenfische, Nautilus, Meeresschildkröten und Seevögel und erfahren etwas über ihre Lebensweisen und Besonderheiten. Ein Meeresforscherbuch begleitet die Teilnehmenden durch die Naturkundeabteilung. Im Werkraum wird gemalt, getöpfert und eine Vogelinsel gebaut.

Leitung: Annette Zyros, Keramikerin und Künstlerin

Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind ist eine Anmeldung erforderlich.

Südamerika - Die abenteuerliche Reise der Maria Sibylla Merian nach Surinam

Montag bis Freitag, 26. bis 30. Juni, 14.00 bis 17.45 Uhr

Für Kinder von 7 bis 12 Jahren, die Spaß am Malen, Flechten, Töpfern haben, gerne neue Welten entdecken und Abenteuerliches erleben wollen

Als Kind beobachtet  Maria Sibylla Merian die Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling. 1699 segelt die Naturforscherin und Künstlerin mit ihrer Tochter über den Atlantik, um im tropischen Regenwald in Surinam die Pflanzen und Tierwelt zu zeichnen.

Entdeckt werden Tiere und Pflanzen aus dem Regenwald, im Forschertagebuch werden Notizen gemacht. Tiere wie Schmetterlinge und Kolibris werden gezeichnet, gemalt, getöpfert und gebastelt. Die Kinder lernen auch das Leben der Einheimischen kennen und bauen eine kleine Urwaldhütte.

Leitung: Annette Zyros, Keramikerin und Künstlerin

Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind ist eine Anmeldung erforderlich.

Entdeckungsreise in den Regenwäldern – Das Paradies der Affen, Bären und Raubkatzen

Montag bis Freitag, 17. bis 21. Juli, 10.00 bis 13.45 Uhr

Für Kinder von 7 - 13 Jahren

Affen, Bären und viele andere Tiere des Regenwaldes entdecken die Kinder in der Naturkundeabteilung. Die Teilnehmenden gestalten Tiere in verschiedenen Mal- und Collagetechniken, hören Geschichten aus dem Regenwald und erfahren Interessantes über das Leben von Mensch und Tier.

Leitung: Dagmar Diekmann, Künstlerin und Kunstpädagogin

Die Teilnahme ist kostenlos (vorbehaltlich der Bewilligung). Da die Plätze begrenzt sind ist eine Anmeldung erforderlich.

Afrika – Tiere der Wildnis

Montag bis Freitag, 24. bis 28. Juli, 10.00 bis 13.45 Uhr

Für Kinder von 7 - 13 Jahren

In der Naturkundesammlung entdecken die Kinder viele Tiere Afrikas, die in freier Wildbahn leben. Die Teilnehmenden gestalten Tiere in verschiedenen Mal- und Collagetechniken, hören Geschichten aus Afrika und erfahrt Interessantes über das Leben von Mensch und Tier.

Leitung: Dagmar Diekmann, Künstlerin und Kunstpädagogin

Die Teilnahme ist kostenlos (vorbehaltlich der Bewilligung). Da die Plätze begrenzt sind ist eine Anmeldung erforderlich.