Heimischer Wald und exotische Tierwelten der Savannen, Regenwälder und Polarregionen sind hier an nur einem Ort zu Erleben. Die in ihren Lebensräumen realitätsnah dargestellten Tiere, interaktive Module und Stationen, machen eine Entdeckungstour durch diese Abteilung zu einem Muss für Familien mit Kindern.
Aus der geologischen Vergangenheit der Erde bieten die Sammlung der Mineralien und Gesteine sowie die Fossiliensammlung hervorragende Beispiele. Hier liegt der Schwerpunkt auf den Lebensgemeinschaften längst vergangener Zeiten aus der Region Weserbergland und Teutoburger Wald. Besondere Bedeutung für die Paläontologie besitzen die Sammlungen aus dem Muschelkalk und der Kreidezeit.