In diesen Clips stellen wir ungewöhnliche Objekte vor und erzählen dazu jeweils eine Geschichte. Aber: Nur eine davon ist richtig und historisch belegt, die zweite Erklärung ist kompletter Unsinn.
Ein ungewöhnliches Objekt in unserer Sammlung. Zwei Erklärungen. Nur eine ist wahr. Was ist es?
Kräuterpresse aus der Detmolder Hofapotheke oder Druckerpresse für Edikte?
in dieser Folge stellen wir euch ein Objekt aus der Landeskunde vor! Aber was ist es? Wer sagt die Wahrheit?
Diesmal sind wir in der Archäologie! Melanie und Joschka stellen euch ein seltsames, nachgebautes Teil aus der Jungsteinzeit vor. Fakt oder Fake? Wer sagt die Wahrheit? Was ist es?
Schach...oder doch nicht? Die Objekte kommen aus der Abteilung Kulturen der Welt, aber was für eine Funktion hatten sie? Wer sagt die Wahrheit und wer nicht?
Was könnte das wohl sein? Ist es wirklich eine Sänfte des Hofgerichts Detmold aus dem 17. Jahrhundert? Oder doch ein tragbarer Beichststuhl des Bistums Paderborn aus dem 16. Jahrhundert?
Sind wir hier in der Sammlung Trachten und Mode eigentlich richtig, oder sollten wir lieber in die Kulturen der Welt gehen? Sind es Bänder einer Trauertracht aus Schaumburg-Lippe oder ein ausgeklügeltes dezimales Zahlensystem in Knotenform der Inka? Wer sagt hier die Wahrheit und wer nicht?
Die Antworten finden Sie hier!
Alle digitalen Angebote stets aktuell in den Sozialen-Medien.
Hat bei unseren Videos immer alles funktioniert? Nun, fast immer. Wir wollen ihnen die Outtakes allerdings nicht vorenthalten. Viel Spaß!